Bundestagswahl 2025

Diese drei Tools können hilfreich sein:

Der Wahl-O-Mat ist eine digitale Entscheidungshilfe der Bundeszentrale für Politische Bildung. Er stellt 38 Thesen zu aktuellen politischen Themen vor, die Sie beantworten können. Ihre Positionen werden dann mit den Antworten der Parteien verglichen, um zu zeigen, welche Parteien Ihren Ansichten am nächsten stehen.

Zum Wahl-O-Mat geht es hier.

Der Real-O-Mat, entwickelt von „FragDenStaat“, analysiert das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Parteien im Bundestag. Er präsentiert 20 Thesen und vergleicht Ihre Antworten mit den realen Handlungen der Parteien in der vergangenen Legislaturperiode, anstatt sich auf Wahlversprechen zu konzentrieren.
 
Zum Real-O-Mat geht es hier.
 

Der Kandidieren-Check ermöglicht es Ihnen, die zur Wahl stehenden Kandidierenden in Ihrem Wahlkreis kennenzulernen. Sie können deren Positionen zu wichtigen Themen vergleichen und so eine fundierte Entscheidung für Ihre Erststimme treffen.

Zum Kandidierenden-Check geht es hier.

Zeichnung Die Würde des Menschen ist unantastbar

Eine Initiative des Quäker Nachbarschaftsheim e.V.

Inmitten der Kölner Innenstadt setzen wir uns seit über 70 Jahren für politische Bildung und Demokratieförderung ein. In Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt und politische Teilhabe wichtiger denn je sind, bieten wir einen Raum für Austausch, Diskussion und Engagement.

Unser Bürgerzentrum organisiert regelmäßig Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für demokratische Werte zu stärken und die Kölner Bürger*innen zu ermutigen, aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen. Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Aktionen, die darauf abzielen, Wissen zu vermitteln, Meinungen zu bilden und die Gemeinschaft zu stärken.

Gemeinsam gestalten wir eine lebendige und demokratische Nachbarschaft – besuchen Sie uns und werden Sie Teil unserer Initiative!

Nach oben scrollen